art Karlsruhe - Moderne Kunst bietet Jugendkirche auch Spirituelles

artKA_logo14_jugendkircheAuch in diesem Jahr werden wir auf der „art Karlsruhe“ mit großer Spannung unterwegs sein, um witzige, freche oder unterschwellige spirituelle Elemente in der zeitgenössischen Kunst zu entdecken. Im letzten Jahr haben wir so einige tolle Objekte gefunden, ganz vorne dabei die Werke des "jungen Wilden" Stefan Strumbel mit seinen verfremdeten Objekten aus der Volksfrömmigkeit zur Visualisierung seines Lieblingsthemas "Heimat".

 

Die „art Karlsruhe“ findet vom 13 bis 16 März in der Messe Karlsruhe statt.

 

art2014_Urban_Hueter_jugendkircheVoller Neugier warten wir darauf, mit was die KünstlerInnen uns dieses Jahr begeistern werden. Hier als Appetithäppchen ein Kunstwerk von Urban Hüter (loveboat), das auf der „art“ zu sehen sein wird.
KünstlerInnen verstehen es immer wieder, Diskussionen anzuregen und einen ganz neuen Blick auf festgefahrene Dinge zu lenken.
Letztes Jahr mussten wir z.B. herzlich über den kleinen Papst im Vogelkäfig lachen und gleichzeitig kräftig schlucken, weil es die Realität auf den Punkt brachte. Ohne zu ahnen, wie dieses Bild in den darauf folgenden Monaten von der Wirklichkeit und dem neuen Papst überholt werden konnte...

 

Hier zum "art" Katalog 2014 .
Mehr Informationen zur "art Karlsruhe" 2014 hier.

 

Pressemeldung "art Karlsruhe" vom 19.02.14

Die art KARLSRUHE lockt die Kunstprominenz

Längst hat sich die art KARLSRUHE als herausragende Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst etabliert. Zufriedene Aussteller, begeisterte Besucher und positive Resonanz aus der Presse – kein Wunder, dass die Messe Jahr für Jahr Kunst-Experten aller Sparten nach Karlsruhe lockt. Nicht nur die Künstlerlisten der Galerien enthalten renommierte Namen, auch unter den Besuchern und geladenen Gästen der

art KARLSRUHE finden sich zahlreiche Prominente der Kulturszene. Bei der Pressekonferenz (Mittwoch, 12. März 2014, 12 Uhr) im Konferenzsaal West wird Peter Raue ein Statement geben und Fragen beantworten. Der Anwalt und Spezialist für Kunst- und Urheberrecht gehört zu den angesehensten Persönlichkeiten des kulturellen Lebens: Er holte 2004 die Sammlung des New Yorker MoMA für eine Ausstellung nach Berlin und lehrt als Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin. Seine Meinung zählt, wann immer es um juristische und kulturpolitische Auseinandersetzungen geht: ob im Fälscher-Skandal Beltracchi, jüngst bei der Debatte über die Sammlung von Cornelius Gurlitt und den "Schwabinger Kunstfund" oder im Erbenstreit um Oskar Schlemmer.

Zur Vernissage der Messe (Mittwoch, 12. März 2014, 17 Uhr) sprechen Jürgen Walter, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg, und der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Frank Mentrup. Die Laudatio hält Peter Weibel. Der bekannte Künstler und Theoretiker ist als Vorstand des ZKM einer der treibenden Kräfte des Karlsruher Kulturlebens und trägt mit seiner Institution zum internationalen Renommee von Karlsruhe als Kunststadt bei. Als Kooperationspartner von rosalie realisiert das ZKM zudem zusammen mit der erfolgreichen Bühnenbildnerin und Künstlerin deren kinetische Lichtskulpturen in der Eingangshalle und in der dm-arena

Gespannt sein darf man auch auf die Gäste des ARTIMA art meeting, das jedes Jahr wichtige Protagonisten des Kunstbetriebs zum Branchengespräch bittet. "Malerei – mehr als ein immer wiederkehrender Trend?", lautet die Kernfrage der Veranstaltung unter der Leitung des Moderators und Kunstjournalisten Carl Friedrich Schröer. Am Donnerstag, 13. März, befragt er Eske Nannen, Geschäftsführerin der Kunsthalle Emden, die Teile der Sammlung Henri Nannen aus der Kunsthalle Emden in der Sonderschau präsentiert. Auch Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, und der Maler Bernd Zimmer sind geladen. Am Freitag, 14. März, kommen zwei weitere Meinungsmacher zu Wort: der ehemalige Galerist und passionierte Sammler Paul Maenz sowie der umtriebige Ausstellungsmacher, Kritiker und Dozent Roger M. Buergel, 2007 künstlerischer Leiter der documenta 12 und neuerdings Direktor des Johann Jacobs Museum in Zürich. Franz Ackermann, Künstler und Professor für Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe, schließt die Dialoge zum Malerei-Trend ab.

 

Zurück

News & Events

von Julian Theuermann

Es werde Licht in der Jugendkirche Leipzig

Willkommen zu einer einzigartigen und inspirierenden Veranstaltung in der historischen Kirche Leipzig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Schöpfungsgeschichte und erleben Sie live, wie Gott die Welt innerhalb von sieben Tagen schuf.

Inmitten der beeindruckenden Architektur und der spirituellen Atmosphäre der Kirche werden Sie Zeuge einer kraftvollen Inszenierung, die die Schönheit und Komplexität der Schöpfung auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von mitreißenden Darbietungen, beeindruckenden visuellen Effekten und ergreifender Musik mitnehmen, während die Geschichte der Schöpfung auf Lebendige Weise entfaltet wird.

Die sieben Tage der Schöpfung, von der Erschaffung des Lichts bis zur Ruhe am siebten Tag, werden durch künstlerische Darstellungen und sorgfältig ausgewählte Texte aus der Bibel zum Leben erweckt. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine einzigartige kulturelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, die spirituelle Bedeutung hinter der Schöpfungsgeschichte zu reflektieren und sich mit Ihrer eigenen spirituellen Reise zu verbinden.

Erleben Sie die Wunder Der Schöpfung in einer besonderen Umgebung. Raum für Stille, Meditation und gemeinsames Nachdenken schafft. Diese Veranstaltung ist offen für Menschen aller Glaubensrichtung und bietet eine Gelegenheit, gemeinsam die Schönheit und das Mysterium des Lebens zu feiern.

Weitere Infos finden Sie unter  Titel: "Die Schöpfung live erleben: Eine spirituelle Reise in der Kirche Leipzig" Willkommen zu einer einzigartigen und inspirierenden Veranstaltung in der historischen Kirche Leipzig! Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise durch die Schöpfungsgeschichte und erleben Sie live, wie Gott die Welt innerhalb von sieben Tagen schuf.

Seien Sie dabei, wenn sich die Türen der Kirche Leipzig öffnen und Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Schöpfung mitgenommen werden. Erleben Sie die Geschichte, die die Grundlagen für den Glauben vieler Menschen bildet, in einer neuen, inspirierenden Dimensionen. Gönnen Sie sich diese einzigartige Erlebnis und lassen Sie sich von der Kraft der Schöpfung berühren.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Samuel Harfst in der Solinger Jugendkirche Wald

Am 17. November sind Samuel Harfst & Band zu Gast in der Jugendkirche Wald in Solingen.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Novemberprogramm bei der Jugendkirche sankt peter

Ihr seid noch auf der Suche nach spannender Unterhaltung im November? Das erwartet euch...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Juki und die Afrikanische Küche

Der internationale Kochabend kommt zurück in die Martinskirche!!!

 

Weiterlesen …

von Julian Theuermann

Alte Küchenreibe fliegt mit Kochlöffel als licht in Jugendkirche.

Hier sehen sie wie alte und benutze Sachen wiederverwendet und coole neue Sachen daraus gewonnen werden.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Theater bei der Jugendkirche LUX in Nürnberg!

Du wolltest schon immer Mal ein Staatsanwalt/Staatsanwältin sein? Deine Chance...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Jugendkirche eröffnet in Stuttgart_nord

In Stuttgart wird tatsächlich eine Jugendkirche eröffnet! Zusammen mit der Kesselkirche und der Evangelischen Kirche Stuttgart-Nord entsteht ein wunderbarer Kirchraum, der besondere Begegnungen und Erfahrungen ermöglichen soll.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

FERIENPROGRAMM der LUX Jungen Kirche Nürnberg

Im August zuhause? Dann komm vorbei. Jeden Mittwoch um 18 Uhr trifft sich die Community in den Ferien.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus