Auch ohne Jugendkirche in Baden-Baden bei Corona-Nachbarschaftshilfe tätig

von Jacques Koller

Die Ansprechpersonen wechseln, das Angebot wird in Baden-Baden fortgesetzt und sogar erweitert.

 

Die Facebook-Gruppe „Corona Nachbarschaftshilfe Baden-Baden“, gegründet von drei Studentinnen, wird nun aus Zeitgründen in die Hände der JuKi-Förderung Baden-Baden e. V. (in Baden-Baden bereits durch andere gemeinnützige Projekte aktiv, wie z. B. „WIN-WIN-Coach, Schüler erklären Senioren das Smartphone“) übergeben.

 

Cara Baader, Sina Baader und Charlotte Schlett hatten die Facebook-Gruppe „Corona-Nachbarschaftshilfe Baden-Baden“ im März 2020 ins Leben gerufen. Da in Baden-Baden zu diesem Zeitpunkt noch keine Nachbarschaftshilfe etabliert war und die Semesterferien zunächst auf unbestimmte Zeit verlängert wurden, hatte sich das Trio überlegt, den Menschen, die durch die Auswirkungen der Pandemie Probleme bei der Alltagsbewältigung haben, unter die Arme greifen. Dabei sehen sie sich nur als Initiatorinnen und möchten Personen, die Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten wollen, eine niedrigschwellige Plattform bieten

 

Da sich die Initiatorinnen nun wieder verstärkt auf ihr Studium konzentrieren müssen, erklärte sich die gemeinnützige Juki-Förderung Baden-Baden e. V. bereit, dieses tolle Projekt weiterzuführen und sogar auszubauen, um so weiterhin Unterstützung in Baden-Baden koordinieren zu können. Die Telefonnummer und die Facebookseite werden also weiterhin betreut. „Wir freuen uns sehr, dass die Nachbarschaftshilfe durch diesen engagierten Verein weitergeführt werden kann und hoffen, dass sich die Baden-Badener*innen weiterhin mit viel Einsatzfreude bei der Bewältigung der Pandemie unterstützen.“, sind sich die drei Initiatorinnen einig. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an all´ diejenigen, die in den letzten Monaten engagiert und flexibel geholfen haben!

 

Neben der reinen Corona-Nachbarschaftshilfe, soll die Gruppe in Zukunft mit Koordination der Juki-Förderung Baden-Baden für jegliche Tätigkeiten im Rahmen der klassischen Nachbarschaftshilfe offenstehen, auch das Projekt der Smartphone-Hilfe wird fortgesetzt. Dabei sucht der Verein als Teamplayer gerade nach Möglichkeiten, wie solche Angebote noch optimaler vernetzt werden können.

 

Wenn sie also, z.B. bei Einkäufen oder Botengängen, Hilfe benötigen oder anderen Menschen in Ihrer Nähe Hilfe anbieten möchten, Sie jemanden suchen, der mit Ihrem Hund Gassi geht oder einfach andere Personen im Alltag unterstützen möchten können sie sich weiterhin Montag bis Samstag von 10 – 13 Uhr unter der Telefonnummer (0151) 55352051 melden. Dort sind Jacques Koller, Willi Schönauer und Team von nun an die Ansprechpartner. Die Gesuche und Angebote werden anschließend auf der Facebookseite gepostet, um sie zu vermitteln. „Die Gründerinnen haben uns versprochen, uns bei Fragen noch eine Weile zur Seite zu stehen“, so Jacques Koller, der in die Projektkoordination einsteigt.

 

Nach wie vor ist wichtig, dass sich alle, die Nachbarschaftshilfe leisten, an die Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts halten. Selbstverständlich sollen nur Menschen ihre Hilfe anbieten, die sich gesund fühlen, nicht in Risikogebieten waren und keinen Kontakt zu Infizierten hatten.

 

Telefonnummer: (0151) 55352051

Facebookgruppe: „Corona-Nachbarschaftshilfe Baden-Baden“

 

Zurück

News & Events

von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“

Das Projekt "Die Problemlöser" wurde vor ca. einem halben Jahr ins Leben gerufen, und der erste Meilenstein wurde erreicht …

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich

Was es schönes und eindrucksvolles (für uns) auf der art Karlsruhe 2023 alles gab findet Ihr hier...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven

Auch dieses Jahr werden wir vom 4. -7. Mai auf der art Karlsruhe nach tollen, spannenden und lustigen Kunstwerken im Sinne der Jugendkirche Ausschau halten...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.

Am 22.04.2023 fand unsere tolle Zertifikatsverleihung im Projekt "WIN-WIN-Coach" statt, bei der 6 Schüler ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten haben...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Am Karsamstag, dem 08.04.23 findet in Baden-Baden der erste Flohmarkt statt und wir von Juki e.V. sind mit dabei.

 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns von großer Bedeutung, daher haben wir uns entschieden, unsere ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto und einer Fotovoltaikanlage für unsere Büroräume zu sammeln.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Ostergarten auch für Jugendkirche?

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht

Zum 01.08.2023 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz als Eventmanager / Veranstaltungskaufleute (m/w/d) bei der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. in Kuppenheim an.

Du bist kreativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen und dich interessiert der Kaufmännische Aspekt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team? 

Die Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Vereinszweck Jugendhilfe im Gebiet Baden-Baden und Umgebung. Seit über 15 Jahren entwickelt unser Team immer wieder neue Projekte mit und für Jugendliche.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Neues Aus dem Projekt "Aus Alt wird strahlend Neu"

Für unser neues Projekt „Aus Alt wird strahlend neu“ haben wir aus einer alten Kamera und ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Kameralampe gebastelt.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus