Galaabend in Frankfurter Jugendkirche Sankt Peter für Wirtschaft

Artikel von Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main / 17.10.2014
Als „Ort kultureller Teilhabe und Partizipation für Jugendliche aller Kulturen“ hat der Geschäftsführer von sankt peter Eberhard Klein den 150 Gästen aus Wirtschaft, Medien und Kirche die jugend-kultur-kirche sankt peter bei der Gala 2014 „sankt peter bewegt“ vorgestellt. Was das heißt, konnten die Anwesenden des von der Wirtschafts Community sankt peter organisierten Festabends sehen: Nicht nur auf der Bühne vollführten Ashigaru Parkour Saltos, sondern von der Bühne auch in den Saal hinein oder hoch hinaus auf die Beleuchtungsgerüsten zeigten sie ihr akrobatisches Können. Die Tanzformation „Diana & Paul“ bot eine Inszenierung voller Emotionen und Schalk und der Poetry Slamer Samuel Kramer beeindruckende Wortpirouetten und Spitzen. Wortprofi Daniel Boschmann (hr3, YOUFM, Sat.1, Pro Sieben) stellte sich für die gute Sache zur Verfügung und moderierte den Abend. Eine junge Jazzformation unter der Leitung von Kerstin Haberecht und der DJ Circle von sankt peter zeigten, das „Bass“ bei sankt peter gleich zwei Bedeutungen hat: Hier tönen die Boxen, hier wird bei den Instrumenten aber auch selber Hand angelegt. Über 25.000 Jugendliche haben im vergangenen Jahr die insgesamt 250 Veranstaltungen, Workshops und Gottesdienste von sankt peter besucht, hinzu kommen noch 150 Veranstaltungen für Erwachsene, konnte Klein den Gästen der Wirtschafts Community berichten.
Die Illumination und Projektionen, die festlich gedeckten Tische, die Häppchen vorab und die Desserts von Tortenglück“, die Vorspeisen und die Hauptgerichte des Gastronomen „Der Löwe“ aus Zeilsheim, dazu Weine und Sekte von Manz in Weinolsheim - der Begriff „Gala“ traf den Charakter der Veranstaltung vortrefflich. Diese Gala bei sankt peter sei für sie kein Pflichttermin, sagte die Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Regionalverbandes, Esther Gebhardt, in ihrem Grußwort, „die haben hier immer so interessante Ideen“ - ständig werde hier etwas Neues erfunden für junge Menschen, fügte sie hinzu. Sönke Krützfeld, Oberkirchenrat und Pfarrer, Kirchenverwaltung der EKHN Dezernat 1 - Kirchliche Dienste, Referat Schule und Religionsunterricht - wies darauf hin „im Evangelium geht es um das Leben in all seiner Breite“ – und sankt peter sei ein wunderbarer Ort, um das zu zeigen. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist zusammen mit dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main Gesellschafter von sankt peter.
Vielfalt und Offenheit sind Begriffe, die beispielsweise auch Lother Pohl, Geschäftsführer von Palast Promotion, Wiesbaden, bewogen haben, sich in der Community für sankt peter zu engagieren. Angelika Skalla (EW Medien und Kongresse) und auch Philipp Hartmann (Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG) berichteten aus der Arbeit der Community und über ihre Ziele zur ideellen, materiellen und finanziellen Unterstützung der Programmangebote für Jugendliche und junge Erwachsene. Auch Dr. Albrecht Reihlen (Deka Immobilien Investment), warb konkret für das Förderprojekt „sankt peter Webradaktion 2014 – 2016.“ Durch Spenden für dieses und weitere konkrete Projekte einer „99 Wünsche-Kugeln- Aktion“, aber auch mittels einer reich bestückten Tombola konnten die Gäste gleich vor Ort sankt peter etwas zukommen lassen. Die Akquise zusätzlicher finanzieller Mittel ist ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Arbeit der Wirtschafts Community von sankt peter, gleichzeitig zielt sie aber auch darauf ab, interessierte und engagierte Menschen zu gewinnen, die Lust haben, die Idee und das Konzept von sankt peter mitzutragen, (siehe: www.sanktpeter-wirtschaftscommunity.com).
Wie die Jugendkulturarbeit in sankt peter aussieht, demonstrierte beispielhaft ein Film des „sankt peter TV“, eines Projektes des FSJ-Kultur, das erstmals präsentiert wurde: Untermalt von Pharrell Williams Song „Happy“ strichen Jugendliche einer Gesamtschule den Bauzaun rund um sankt peter, zu sehen waren die jungen Kreativen bei der Arbeit, bei Spaß, beim Entspannen. Und nebenbei wurde aus der tristen Schutzmaßnahme für Umbauten ein kunterbunter Blickfang inmitten der Frankfurter Innenstadt.
Link zum Artikel hier
Artikel von:
Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main
Evangelische Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrer Ralf Bräuer
Kurt-Schumacher-Straße 23, 60311 Frankfurt am Main
News & Events
von Alina Pageler

Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
Weiterlesen … Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
Weiterlesen … Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
Weiterlesen … Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
Weiterlesen … art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
Weiterlesen … Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
Weiterlesen … Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
von Jacques Koller
Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
Weiterlesen … Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀