Jugendkirche bringen Dynamik - Interview mit Pfarrer Dr. Stefan Drubel

 Ein ekir.de-Interview über Jugendkirchen, veröffentlicht auf der Internetseite jesus.de am 13.11.2013

 

Weil sie Dynamik bringen: "Für jeden Jugendlichen sollte eine Jugendkirche erreichbar sein"

Für jeden Jugendlichen sollte eine Jugendkirche erreichbar sein. Das erhofft sich Kirchenrat Pfarrer Dr. Stefan Drubel, Leitender Dezernent in der Bildungsabteilung des Landeskirchenamts. Ein ekir.de-Interview über Jugendkirchen.

Welche Bedeutung haben Jugendkirchen mittlerweile in der Evangelischen Kirche im Rheinland?

 Mit ihrem Beschluss zu Jugendkirchen und Jugendgemeinden hatte die Landessynode 2012 ein wichtiges Signal gesetzt. Dort heißt es: "Sie ergänzen und bereichern die bestehenden Angebote evangelischer Jugendarbeit in Gemeinden, Kirchenkreisen, Werken und Verbänden. Jugendkirchen und Jugendgemeinden bieten für Seelsorge, Jugendkulturarbeit und die Beteiligung junger Menschen an der Vorbereitung und Feier von Gottesdiensten sowie weiteren Verkündigungsformen vielfältige Möglichkeiten.“ Dieses Signal hat Kirchengemeinden und Kirchenkreise ermutigt, über eigene Jugendkirchen konkret nachzudenken. Jugendkirchen lassen sich am besten in einem Verbund realisieren, denn für eine Gemeinde alleine ist so ein Vorhaben oftmals zu groß. Erfolgreich arbeiten Jugendkirchen inzwischen dort, wo sie ein ergänzendes zentrales Angebot zur dezentralen Jugendarbeit vor Ort sind.

 Was ist bei Jugendkirchen gewohnt, was ist anders?

 Die Kombination aus Bleibendem und Anderem. Das erzeugt Dynamik. Menschen, die seit vielen Jahren ehrenamtlich oder als Hauptberufliche in der Jugendarbeit engagiert sind, beschreiten jetzt neue Wege. Sie prüfen, ob gegenwärtige Orte und Räume sich für eine Jugendkirche eignen, machen sich ggf. auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten. Sie schauen sich kritisch die eigenen Konzepte an und suchen nach neuen Formen, ohne das Alte grundsätzlich über Bord zu werfen. So sind Jugendkirchen eine Art Rundumerneuerung: Sie bieten nicht nur den Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Glauben auf ihre eigene Art zu leben. Sie fordern die ganze Gemeinde auf, sich mit den vertrauten Formen auseinanderzusetzen und Neues auszuprobieren.

 Ist es gut oder schlecht, wenn sich Jugend ausgliedert, wenn es neben Kirche Jugendkirchen gibt?

Jugendkirchen bieten Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit biblischer Botschaft auseinanderzusetzen, zu diskutieren, theologisch zu denken, zu erleben, begreifbar zu machen und in christliches Handeln umzusetzen. Wenn wir sie als Kirche dazu einladen, werden sie zwar ihre eigenen Wege gehen, aber sie gehen diese innerhalb unserer Kirche. Sie gliedern sich also nicht aus. Sie schaffen sich ihren Platz in einer Kirche, die ohne sie ganz schön alt aussähe.

 Wohin sollte die Reise der Jugendkirche gehen?

Mein Traum ist, dass auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland für jeden Jugendlichen eine Jugendkirche erreichbar ist. Jugendliche sind flexibel und mobil, sie können auch Entfernungen überwinden, doch darf diese nicht zu groß sein. Außerdem wünsche ich mir, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden während ihrer Vorbereitung auf die Konfirmation die Möglichkeit erhalten, eine Jugendkirche erleben zu können.

 Welche praktischen Schritte stehen an?

 Das Netzwerk Jugendkirchen und Jugendgemeinden der Evangelischen Jugend im Rheinland möchte an die Jugendkirchenhearings der vergangenen Jahre anknüpfen und zusammentragen, wo man angekommen ist, wo Veränderungen notwendig erscheinen oder nach Angeboten gefragt werden muss, die junge Leute in die Jugendkirchen hineinbringen oder ihnen einen Anschluss nach der Jugendkirche bieten. Ein dieser Tage geplantes Hearing mussten wir zwar leider absagen, aber das holen wir im nächsten Jahr nach. Denn wir glauben, den Ehrenamtlichen in unseren rheinischen Jugendkirchen und Jugendgemeinden tut gegenseitige Information, Erfahrungsaustausch und weitere Vernetzung mit anderen Teams gut. Dafür suchen wir gerade einen Termin im kommenden Jahr. Fest steht schon jetzt ein zweites Angebot: Am 1. Februar wird es einen Praxistag Jugendgottesdienst in Wuppertal geben.

Veröffentlicht auf jesus.de / 13.11.2013

Zurück

News & Events

von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“

Das Projekt "Die Problemlöser" wurde vor ca. einem halben Jahr ins Leben gerufen, und der erste Meilenstein wurde erreicht …

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich

Was es schönes und eindrucksvolles (für uns) auf der art Karlsruhe 2023 alles gab findet Ihr hier...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven

Auch dieses Jahr werden wir vom 4. -7. Mai auf der art Karlsruhe nach tollen, spannenden und lustigen Kunstwerken im Sinne der Jugendkirche Ausschau halten...

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.

Am 22.04.2023 fand unsere tolle Zertifikatsverleihung im Projekt "WIN-WIN-Coach" statt, bei der 6 Schüler ihr wohlverdientes Zertifikat erhalten haben...

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung

Am Karsamstag, dem 08.04.23 findet in Baden-Baden der erste Flohmarkt statt und wir von Juki e.V. sind mit dabei.

 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns von großer Bedeutung, daher haben wir uns entschieden, unsere ersten Erfahrungen mit einem Elektroauto und einer Fotovoltaikanlage für unsere Büroräume zu sammeln.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Ostergarten auch für Jugendkirche?

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. 

Weiterlesen …

von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht

Zum 01.08.2023 bieten wir einen vielseitigen und spannenden Ausbildungsplatz als Eventmanager / Veranstaltungskaufleute (m/w/d) bei der Juki-Förderung Baden-Baden e.V. in Kuppenheim an.

Du bist kreativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen und dich interessiert der Kaufmännische Aspekt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Du willst Veranstaltungen und Projekte entwickeln, planen, kalkulieren, vorbereiten, durchführen, abrechnen und weiterentwickeln, in einem kleinen Team? 

Die Juki-Förderung Baden-Baden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Vereinszweck Jugendhilfe im Gebiet Baden-Baden und Umgebung. Seit über 15 Jahren entwickelt unser Team immer wieder neue Projekte mit und für Jugendliche.

Weiterlesen …

von Alina Pageler

Neues Aus dem Projekt "Aus Alt wird strahlend Neu"

Für unser neues Projekt „Aus Alt wird strahlend neu“ haben wir aus einer alten Kamera und ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Kameralampe gebastelt.

Weiterlesen …

von Fabian Schäfer

Jugendkirche VIA startet mit 2 neuen tollen Projekten

Zwei spannende neue Projekte, hier erfahrt ihr mehr...

Weiterlesen …

Ältere Beiträge

Frohes Neues Jahr 2023
♥ Frohe Weihnachten ♥
Jugendkirche Jona heizt auf
joel Jugendkirche Ravensburg
Jugendkirche macht Ferien
EGJ-Kletterkirche in Mosbach
Auch die Jugendkirche fastet
Jugendkirche, Krieg und Frieden
Neues zur Jugendkirche Koblenz
Neues aus der Jugendkirche luv
Jugendkirche gegen hate speech
BUNTE JUGENDKIRCHE
Jugendkirche und Ostern 21
WIN-WIN-Coach
"Wo ist Hola?"
Jugendkirche goes 2019 --->
Neue Jugendkirche in Nordhausen
Infos für alle Jugendkirchen
Das Glaubens-Festival
Jugendkirchen und Kunst
Die neue Sinus-Studie
Neue Jugendkirche in Kronach
Kunst und Religion
Wir sagen Dankeschön
Oh du fröhliche....
Advent, Advent, ....
Rettet die Jugendkirche Wien
Jugendkirche mit "Lichtblicke"
Jugendkirche Via "Lichtblicke"
WG- Jugendkirche in LUX
Specials der Jugendkirche JONA
App deine Jugendkirche
Jugendkirche und Weihnachten
Jugendkirche betet für Stadt
Jugendkirche öffnet Räume
Fastenzeit und Jugendkirche
Jugendkirche Singen eröffnet
Jugendkirche ist kein Luxus