Jugendkirche sankt peter FaM. - hat Turmspitze wieder
Artikel der ev. Kirche Frankfurt am Main / 03.09.2014
Kämmerer Uwe Becker platziert eine Schatulle mit Erinnerungsstücken
Die Turmspitze der jugend-kultur-kirche sankt peter, die wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten demontiert wurde, ist an ihren Platz zurückgekehrt. Am Dienstag, 2. September, platzierte der auch für Kirchen zuständige Kämmerer Uwe Becker eine Schatulle mit Erinnerungsstücken, bevor dann die Spitze aufgesetzt wurde. Zu den Erinnerungsstücken zählt auch die aktuelle Ausgabe des Mitarbeitermagazins "Kirche intern".
„Ich freue mich, dass den laufenden Arbeiten zur Außensanierung des Kirchturms von sankt peter eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit zukommt. Auf diese Weise werden die historischen Gebäude insgesamt stärker ins Bewusstsein der Frankfurter gerückt“, sagt Bürgermeister Olaf Cunitz. „Denn die Pflege unseres historischen und baukulturellen Erbes ist mir ein wichtiges Anliegen. Schließlich sind die baulichen Zeugnisse der Vergangenheit ein großer Schatz, für den wir eine besondere Verantwortung tragen.“
Die Spitze des rund 76 Meter hohen Kirchturms ist eine Kombination aus massiven Werksteinen und einer Haltekonstruktion aus Stahl. Die sechs Meter hohe Turmspitze aus Sandstein besteht aus vier übereinander sitzenden, jeweils nahezu kugelförmigen Werksteinen. Alleine der unterste davon hat ein Gesamtgewicht von etwa 1,8 Tonnen. Das Stahlkreuz mit darunter angebrachter „Blume“ ist an einer etwa acht Meter langen massiven Stahlstange fixiert. Das Gewicht der stählernen Spitze beträgt rund 200 Kilogramm. „Die Montage erfolgt direkt auf der Baustelle, wie schon bei den Abbauarbeiten im März kommt ein 60-Tonnen-LKW-Kran mit 68 Meter Höhe zu Einsatz, auf den noch eine 19,20 Meter lange Gitterspitze montiert wird, um die erforderliche Gesamthöhe von rund 88 Metern zu erreichen“, erläuterte Stadtkämmerer Uwe Becker vorab.
„sankt peter ist zu einem einzigartigen Treffpunkt vor allem der jungen Bürger geworden. Es ist ein Ort, der maßgeblich von Jugendlichen für Jugendliche mitgestaltet wird. Ich freue mich, dass die Turmspitze der jugend-kultur-kirche sich nun wieder in das Frankfurter Stadtbild einfügt“, betont Kirchendezernent Uwe Becker.
Der fertig gestellte Turmhelm kann nochmals am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, um 10.30 Uhr im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Der Abbau der Gerüste am Turmhelm ist für Ende September 2014 vorgesehen.
Artikel der ev. Kirche Frankfurt am Main / 03.09.2014
News & Events
von Alina Pageler

Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
Weiterlesen … Jugendkirche Samuel in Mannheim im Tauschrausch
von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
Weiterlesen … Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
Weiterlesen … Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
Weiterlesen … art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
Weiterlesen … Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
Weiterlesen … Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
von Jacques Koller
Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
Weiterlesen … Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀