Lost - Ein Musiktheaterstück aus dem Garten Eden 2.0
Hier ein Artikel von Almut Schmidt
LOST – Wo ist eigentlich Sophie?
Wie schwer wiegen Lügen und Geheimnisse von jungen Menschen?
Neues Musiktheaterstück im Garten Eden 2.0 – Die Jugendkirche Bremen
Die Jugendkirche Bremen präsentiert am Samstag, den 16. 4.16 das neue Musiktheaterstück "LOST - Wo ist eigentlich Sophie?", die Premiere beginnt um 19.00 Uhr. Zwei weitere Aufführungen erfolgen am Sonntag, den 17.4. um 16.00 und 19.00 Uhr. Zudem werden zusätzliche Vorstellungen am Freitag, den 22.4 um 10.00 (Vorstellung für Schulklassen), am Sonnabend, den 23.4 um 19.00 Uhr sowie am Sonntag, den 24.4. um 19.00 Uhr gezeigt.
Die Inszenierung des neuen Stückes wurde von 23 Jugendlichen unter der Leitung eines professionellen Künstlerteams entwickelt. Den Heranwachsenden war es in diesem Jahr wichtig, sich inhaltlich mit den zentralen Themen Schuld und Vergebung auseinander zu setzen. Die Zuschauer erleben während der Aufführungen, wieviel Leid und Schmerz ein Mensch ertragen kann, bis das Herz der Protagonistin Sophie wortwörtlich zerreißen muss.
Die Eingangsszene klingt zunächst harmlos: Auf einer Bandprobe fehlt plötzlich die Sängerin Sophie. Niemand weiß warum und wo sie sein könnte. Auch die Eltern sind nicht zu erreichen. Außerdem fällt auf, dass jeder in der Band irgendetwas von Sophie weiß, es aber vermeidet, darüber zu sprechen.
Dann werden anonyme Päckchen mit Tagebucheinträgen zugestellt. Von wem sind sie? Was haben sie zu bedeuten? Sie offenbaren einige Geheimnisse aus Sophies Leben, aber wie hängt das alles zusammen?
Das Musiktheaterstück „ LOST- Wo ist eigentlich Sophie?“ ist ein Musiktheaterstück über die Suche nach Schuld und dem Wunsch nach Vergebung, die jede*r mit sich trägt.
Musik: Michael Krummheuer
Inszenierung: Alexandra Benthin & Thomas C. Zinke
Assistenz: Dorina Diesing, Benjamin Retetzki
Produktion: Almut Schmidt
Weitere Infos unter www.garteneden2punkt0.de
News & Events
von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
Weiterlesen … Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
Weiterlesen … Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
Weiterlesen … art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
Weiterlesen … Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
Weiterlesen … Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
von Jacques Koller
Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
Weiterlesen … Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht
Weiterlesen … AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht