Stellt Euch Jugendkirche vor: Vorstellung per Film-Clip !
Eine Jugendkirche stellt sich vor und macht einen Film-Clip über sich.
Diese gute Idee um sich kurz und jugendgerecht Vorzustellen, greifen immer mehr Jugendkirchen auf.
Denn welcher Jugendliche oder junge Erwachsenen hat heute keine Youtube-App oder Facebook-Seite ? Dabei sollt man aber einige Dinge beachten, die für den Erfolg eines Film-Clips wichtig sind.
Laut statistischen Umfragen, sollte die Filmlänge für Jugendliche nicht länger als 2 Minuten dauern und für Erwachsenen nicht länger als 4 Minuten, da ansonsten die Konzentration nachlässt und der Film-Clip als langweilig aufgefasst wird. Am besten ist es daher, wenn man gleich drei Versionen des Film-Clips herstellt. Eine Kurzfassung mit ca. einer Minute Laufzeit, eine Jugendfassung mit ca. 2,5 bis 3 Minuten und eine lange Fassung mit ca. fünf Minuten für Erwachsene. Alle Versionen können gut auf Youtube gestellt werden und die ersten beiden Versionen sind auch gut auf Facebook zu stellen. Bitte vermeidet Langfassungen auf Facebook, da diese erfahrungsgemäß immer nur bis zur hälfet des Film-Clips angesehen werden.
Natürlich sollte auch eine musikalische Untermalung des Film-Clips nicht fehlen. Dabei sollte man achtgeben das der gesprochenen Text nicht übertönt wird und Vorsicht gilt auch bei der Auswahl der Musik, um nicht mit der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrecht) Schwierigkeiten zu bekommen. Es gibt ja nichts ärgerlicheres als wenn man einen guten Film-Clip aus Youtube nehmen muss, da es GEMA-rechtlich vorgeschrieben wird. Auch kann es unter Umständen zu Geldforaderungen seitens der GEMA kommen. Aber auch hier kann man im Internet Musik finden, die unbedenklich verwendet werden kann.
Ein externes Mikrofon hilft bei der Aufnahme von Interwus, man kann zum Beispiel einen Adapterstecker für ein iPhone schon für ca. 7 Euro im Internet bekommen. Damit kann ein handelsübliches Mikrofon ( Batteriebetrieben) angeschlossen werden, das dann die Aufnahmequalität verbessert.
Zum schneiden und bearbeiten des Film-Clips kann man sich im Internet auch verschiedene Programme runterladen. Hier mal eine Seite als Idee für Euch.
Die Jugendkirche Espirito aus Karlsruhe hat erst vor ein paar Tagen Ihr Filn-Clip auf Youtube gestellt. Klickt auf die Bilder um ein paar Beispiele zu sehen.
Also, an die Kamera und los! Am besten als Film-Workshop in Eurer Jugendkirche.
News & Events
von Alina Pageler

Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
Weiterlesen … Der erste Meilenstein im Projekt der Juki e.V. „Die Problemlöser“
von Fabian Schäfer

Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
Weiterlesen … Mächtige Kathedrale aus Käfigen auf der art-KA 23 macht auch Jugendkirche nachdenklich
von Fabian Schäfer

art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
Weiterlesen … art Karlsruhe - Jugendkirche wieder auf der Suche nach tollen Motiven
von Fabian Schäfer

Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
Weiterlesen … Zertifikatsverleihung "WIN-WIN-Coach" der Jugendkirche Förderung Baden-Baden e.V.
von Alina Pageler

Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
Weiterlesen … Erster Flohmarkt im Projekt reparier-BAR von Jugendkirche-Förderung
von Jacques Koller
Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
Weiterlesen … Erste Erfahrungen mit Fotovoltaik und Elektro Auto im Büro Jugendkirche-Förderung ☀
von Jacques Koller

AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht
Weiterlesen … AZUBI Veranstaltungskauffrau/mann/d in kleinem Vereinsbüro in Kuppenheim gesucht